Startseite
Artikel
dakota.ag
eSMV Steuerung für dakota.ag
eSMV Dialog für dakota.ag
dakota.le
GetDRG
GetPEPP
GetAEB
Warenkorb
Produktübersicht
Datenaustausch
dakota.ag inkl. Software-Support für 12 Monate
500,00 EUR
Preis zzgl. USt.
Art.-Nr.: 626782 und 626807
Produktbeschreibung
dakota.ag ist das Standardprodukt für das geschützte Meldeverfahren in der Sozialversicherung.
Mit dakota.ag können die von einem Entgeltabrechnungssystem erzeugten Meldungen (Nutzdatendateien) verschlüsselt an die Annahmestellen der Krankenkassen übermittelt werden.
Der Preis enthält neben der Programmlizenz den Software-Support für 12 Monate pro Arbeitsplatz.
Die Software-Support-Gebühr nach Ablauf der ersten 12 Monate beträgt 105,04 EUR/p.a. zzgl. USt. und ist im Voraus fällig.
Diese Programmlizenz benötigen Sie für den Betrieb mit einer Arbeitgebernummer (Betriebs-, Zahlstellen- oder gesonderte Absendernummer) auf einem Arbeitsplatz oder in einer virtuellen Umgebung.
Für den Betrieb der Software benötigen Sie ein Softwarezertifikat, das Sie kostenpflichtig über die Software beim
Trustcenter der ITSG GmbH
beantragen können.
Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Bestellung die zu lizenzierende Betriebs-, Zahlstellen- oder gesonderte Absendernummer mit.
eSMV Steuerung für dakota.ag inkl. Software-Support für 12 Monate
312,50 EUR
Preis zzgl. USt.
Art.-Nr.: 626953 und 626955
Produktbeschreibung
Die eSMV Steuerung ist ein Zusatzprogramm für dakota.ag und dient zur Verarbeitung der Daten im elektronischen Studenten-Meldeverfahren nach §199a Abs. 7 SGB V.
eSMV automatisiert das Abholen und Übertragen der Meldungen und das Aktualisieren der Stammdaten mit dakota.ag.
Die eSMV Steuerung benötigt zusätzlich dakota.ag für den elektronischen Datenaustausch.
Der Preis enthält neben der Programmlizenz den Software-Support für 12 Monate pro Arbeitsplatz.
Die Software-Support-Gebühr nach Ablauf der ersten 12 Monate beträgt 62,50 EUR/p.a. zzgl. USt. und ist im Voraus fällig.
Diese Programmlizenz benötigen Sie für den Betrieb mit einer Arbeitgebernummer (Betriebs-, Zahlstellen- oder gesonderte Absendernummer) auf einem Arbeitsplatz oder in einer virtuellen Umgebung.
Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Bestellung die zu lizenzierende Betriebs-, Zahlstellen- oder gesonderte Absendernummer mit.
eSMV Dialog für dakota.ag inkl. Software-Support für 12 Monate
500,00 EUR
Preis zzgl. USt.
Art.-Nr.: 626958 und 626959
Produktbeschreibung
eSMV Dialog ist ein Zusatzprogramm für dakota.ag und dient zur Verarbeitung der Daten im elektronischen Studenten-Meldeverfahren nach §199a Abs. 7 SGB V.
eSMV automatisiert das Abholen und Übertragen der Meldungen und das Aktualisieren der Stammdaten mit dakota.ag.
Dialoggesteuert können die erforderlichen Meldungen an die Krankenkasse in eSMV erfasst und mit dakota.ag versendet werden.
eSMV Dialog benötigt zusätzlich dakota.ag für den elektronischen Datenaustausch.
Der Preis enthält neben der Programmlizenz den Software-Support für 12 Monate pro Arbeitsplatz.
Die Software-Support-Gebühr nach Ablauf der ersten 12 Monate beträgt 125,00 EUR/p.a. zzgl. USt. und ist im Voraus fällig.
Diese Programmlizenz benötigen Sie für den Betrieb mit einer Arbeitgebernummer (Betriebs-, Zahlstellen- oder gesonderte Absendernummer) auf einem Arbeitsplatz oder in einer virtuellen Umgebung.
Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Bestellung die zu lizenzierende Betriebs-, Zahlstellen- oder gesonderte Absendernummer mit.
dakota.le inkl. Software-Support für 12 Monate
231,09 EUR
Preis zzgl. USt.
Art.-Nr.: 626800 und 626801
Produktbeschreibung
dakota.le ist das Standardprodukt für den geschützten Datenaustausch zwischen Sonstigen Leistungserbringer und den gesetzlichen Krankenkassen.
Mit dakota.le können die von Ihrem Abrechnungsprogramm für Sonstige Leistungserbringer erzeugten Abrechnungsdateien verschlüsselt und an die Annahmestellen der Krankenkassen übermittelt werden.
Der Preis enthält neben der Programmlizenz den Software-Support für 12 Monate.
Die Software-Support-Gebühr nach Ablauf der ersten 12 Monate beträgt 76,47 EUR/p.a. zzgl. USt. und ist im Voraus fällig.
Diese Programmlizenz benötigen Sie für den Betrieb mit einem Institutionskennzeichen auf einem Arbeitsplatz oder in einer virtuellen Umgebung.
Für den Betrieb der Software benötigen Sie ein Softwarezertifikat, das Sie kostenpflichtig über die Software beim
Trustcenter der ITSG GmbH
beantragen können.
Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Bestellung das zu lizenzierende Institutionskennzeichen mit.
DRG
GetDRG DRG-Grouper Vollversion - Mehrplatzversion für Krankenhäuser
1.000,00 EUR p.a.
Mindestvertragslaufzeit 24 Monate
Preis zzgl. USt.
Art.-Nr.: 626734
Produktbeschreibung
Gemäß gesetzlicher Vorgabe wurde am 01.01.2003 ein leistungsorientiertes und pauschalierendes Vergütungssystem auf der Basis der sogenannten German Diagnosis Related Groups (G-DRG) eingeführt.
Die Gruppierung der Krankenhausfälle an Hand von allgemeinen Patienten- und Falldaten, Diagnosen und Prozeduren in eine der DRGs und die Ermittlung der sich daraus ergebenden Fallpauschalen ist eine der Aufgaben im Rahmen der Einführung des neuen Vergütungsystems. Sie kann mit wirtschaftlichem Zeitaufwand nur mit einer Grouper-Software erfolgen.
Die Logik der Grouper-Software wird in Deutschland vom InEK (Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus gGmbH, Siegburg) vorgegeben. Nur Grouper-Software, die vom InEK zertifiziert ist, darf eingesetzt werden. Um der Entwicklung in Medizin und Krankenhausversorgung gerecht zu werden, wird die Logik jedes Jahr angepasst, sodass für jedes Jahr eine neue Version der Grouper-Software nötig ist.
Die Grouper-Software GetDRG von GEOS wurde vom InEK für die Versionen für alle bisher veröffentlichten Versionen zertifiziert. Mit GetDRG können Sie Krankenhausfälle für alle veröffentlichten Versionen gruppieren. GetDRG ist darüber hinaus so konzipiert, dass Sie beliebige Eingangsformate, einschließlich des Formats nach § 21 KHEntgG, verarbeiten können.
Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
GetPEPP PEPP-Grouper Vollversion - Mehrplatzversion für Krankenhäuser
1.000,00 EUR p.a.
Mindestvertragslaufzeit 24 Monate
Preis zzgl. USt.
Art.-Nr.: 626889
Produktbeschreibung
Gemäß gesetzlicher Vorgabe wurde am 01.01.2013 das pauschalierende Entgeltsystem Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) in Deutschland eingeführt. PEPP ist ein Patientenklassifikationssystem, das auf Grundlage tagesbezogener Kostenkalkulation in einer klinisch relevanten und nachvollziehbaren Weise, Art und Anzahl der behandelten Krankenhausfälle in Bezug zum Ressourcenverbrauch des Krankenhauses setzen soll. Ist die Teilnahme an PEPP 2013 - 2016 noch freiwillig, so wird zum 01.01.2017 die Abrechnung nach PEPP für alle psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen verpflichtend eingeführt.
Die Gruppierung der Fälle an Hand von allgemeinen Patienten- und Falldaten, Diagnosen, Prozeduren und Fachabteilungen in eine der PEPPs und die Ermittlung der sich daraus ergebenden PEPP-Entgelten ist eine der Aufgaben im Rahmen der Einführung des neuen Vergütungsystems. Sie kann mit wirtschaftlichem Zeitaufwand nur mit einer Grouper-Software erfolgen.
Die Logik der Grouper-Software wird in Deutschland vom InEK (Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus gGmbH, Siegburg) vorgegeben. Nur Grouper-Software, die vom InEK zertifiziert ist, darf eingesetzt werden. Um der Entwicklung in Medizin und Versorgung gerecht zu werden, wird die Logik jedes Jahr angepasst, sodass für jedes Jahr eine neue Version der Grouper-Software nötig ist.
Die Grouper-Software GetPEPP von GEOS wurde vom InEK für alle bisher veröffentlichten Versionen zertifiziert. Mit GetPEPP können Sie Fälle ab 2013 gruppieren. GetPEPP ist darüber hinaus so konzipiert, dass Sie beliebige Eingangsformate, einschließlich des Formats nach § 21 KHEntgG, verarbeiten können.
Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
GetAEB für Krankenhäuser
250,00 EUR p.a.
Preis zzgl. USt.
Art.-Nr.: 626924
Produktbeschreibung
Mit GetAEB können Ihre §21-Daten nach unterschiedlichen Grouper-Versionen gruppiert und nach vielen Aspekten ausgewertet werden.
Sie können Ihre Daten u.a. nach MDC, DRG, Diagnosen, Prozeduren, Alter, PCCL auswerten und dabei weitere Filter wie Zeit, Fachabteilung,
Kurzlieger, Langlieger, Verlegungen einsetzen. In jeder Auswertung können Sie die jeweiligen Einzelfälle dazu einsehen.
Sie können Ihre AEB (E1, E2, E3.2 und E3.3) auf Krankenhausebene und Fachabteilungsebene erstellen und damit die Budgetverhandlung mit den Kostenträgern vorbereiten.
Zusätzlich zu den AEB wird eine DRG-Überleitungsliste ausgegeben.
Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
Für die Verwendung von GetAEB benötigen Sie GetDRG oder GetPEPP.